WebMart Guestbook Willkommen auf MandoIsland!
Wenn es dir gefallen hat, oder du Grüsse, Wünsche oder eigene Meinungen loswerden willst, dann kannst du hier in mein Gästebuch schreiben!
---------------------------------------
Wecome in MandoIsland!
Please leave a note, if you have visited my Homepage and tell me how you like it!
![]() Homepage: http://www.capella-aquisgrana.eu Lieber Michael, gerade habe ich händeringend eine Übersicht über Mandolinenbauer gesucht. Und wo werde ich fündig? Natürlich bei MANDOISLAND! Vielen Dank für Dein Engagement und Deine tolle Arbeit! Herzliche Grüße auch von Marga Marlo ![]() ![]() Ganz tolle, informative Mandolinenseite. Ich habe eine Frage. Kann ich eine Bluegrassmandola (Eastman MDA 315) die C-G-D-A gestimmt ist auch in G-D-A-E spielen? Gruß Andreas Editiert am: 15.12.2018 10:24 von Administrator ![]() Hallo, herzlichen Dank für diese tolle Mandolinenseite ![]() Ich bin auf der Suche nach einer guten Anleitung, um neue Saiten aufzuziehen. Gibt es das hier auch? Leider habe ich nichts gefunden. Liebe Grüße Monika ![]() I found out about your wonderful website by watching your Youtube video of Thebes on the mandolin. Thank you for sending me the Thebes sheet music and mandolin tablature. I will return to your site for more learning opportunities. Thank you so much! Scout ![]() von JORGE CARDOSO aus http://jorgecardosobandolim.blogspot.com.br/ am 22.11.2016 13:43 Homepage: http://www.jorgecardosobandolim.com.br/ Congratulations for the excelent site! Best wishes, Jorge Cardoso Bandolim - Brasil ![]() Parabéns, não conhecia essa pagina falando do nosso querido bandolim. É um verdadeiro manjar dos Deuses. Obrigado. Beto do bandolim. (Recife-PE-Brazil) ![]() Suche verzweifelt jemanden, der weiss wie ich die Bearbeitung des Konzertes für 2 Oboen und Zupforchester von S. Behrend bekommen kann. Wer kann helfen? ![]() Homepage: http://www.myspace.com/mandofernoda korrektur des links....... ![]() Homepage: http://www.myspacecom/mandofernoda Hallo Mandoisland, schöne, interresante Seite.Gefällt mir. Habe noch einen Link, was ich so mit Mandolinen anstelle. Grüße Wolfgang von - aus mainz am 30.01.2013 14:30 ganz ganz tolle Seite, vielen Dank für die Mühe, ich fange gerade an Mandoline zu lernen und freue mich sehr über die Tips, die Sie hier reinstellen! liebe Grüße ![]() Lieber Michael Habe kürzlich die Mandoline für mich entdeckt - bin auf deiner Homepage gelandet und habe nur noch gestaunt über dein virtuoses Spiel! Bei den Stücken black painted stone und den fliegenden Bällen bekomme ich eine Gänsehaut! :-) Ich danke Dir für deine super Homepage wo ich viele meiner Fragen beantwortet finde. Ich wünsche Dir viele weitere Erfolge und Freude mit der Mandoline! Hoffe Dich mal live zu hören! Beste Grüsse, Maggie ![]() Als ich vor einem Jahr meine Leidenschaft für die Mandoline entdeckt habe, hat mir Ihre Seite den Einstieg ungemein erleichtert. Vielen Dank dafür. ![]() Vielen Dank für die Informationen. Die Hinweise zur Stimmung der Mandoline waren für mich Mandolinen-Anfänger sehr wertvoll. Jetzt kann ich mein neues Instrument sehr schön in einige Stücke meiner Rockband einbringen. ![]() von Carlotta aus Hannover am 23.02.2012 23:56 Hallo, erstmal ein dickes Lob, die Noten sind super gemacht, tolle Übungen dabei, besonders für die Anfänger gut gemacht. Bitte noch das Landeszupforchester Niedersachsen und/oder das Landesjugendzupforchester Niedersachsen hinzufügen, wenn das dem Rahmen entspricht. Es sind auch Gitarren dabei, deshalb bin ich nicht sicher. Wenn das eine total dumme Idee war, entschuldigung, ich habe keine Ahnung. Diese Seite war eine echte Entdeckung!!! Viele liebe Grüße! ![]() Hallo Herr Reichenbach, ich bin auf der Suche nach einer Mandolinenschule für Kinder, die sowohl leichte klassische Stücke als auch popularmusik für anfänger beinhaltet.Aber die muss wohl erst noch "gebacken" werden...Ich finde Ihre Seite umfangreich , interessant und werde öfter vorbeischauen. Liebe Grüße May Höhne von Michael Tognetti am 04.01.2012 04:05 Nice site. Thanks for sharing your research and knowledge. I am hoping that you will consider adding our Orchestra: Oregon Mandolin Orchestra (www.oregonmandolinorchestra.org), in Oregon, United States to your mandolin orchestra listings. Thank you. ![]() Hallo, erst mal nette seite, danke fürs posten, ist sicher eine menge arbeit! ich hätte eine spez.frage und zwar suche ich seit langer zeit verzweifelt "richtige" bzw. "originale" noten von dem Stück "desvairada" von anibal augusto sardinha und wollte fragen, obs das hier gibt, ich kann die noten nicht finden und langsam resignier ich! lg Gerhard ![]() Michael. Really interesting website containing so much information. A real discovery. You do a fantastic job!! Keep up the good work. Ian ![]() Guten Abend, Herr Reichenbach, ich stöbere sehr gern auf MandoIsland,unglaublich vielseitig und informativ! Im Orchester haben wir gerade viel Spaß mit "Gato negro" Beste Grüße aus Bayern Monika Fuchs-Warmhold von Roland Scheidt aus Eifel am 28.04.2011 14:28 Hallo Herr Reichenbach, erstmal vielen Dank fuer Ihre informative Seite!!!!!!! Haben Sie Erfahrungen mit der Manufaktur LOAR Mandolins ? Mit besten Gruessen Roland ![]() Lieber Herr Reichenbach, ganz herzlichen Dank für die großartige rundum hocherfreuliche und informative Seite! Grüße aus Berlin ![]() Homepage: http://www.roswithageisler.wordpress.com Hallo, ich kam über die Seite "Gezupftes" hierher und habe mal ein bisschen herum gestöbert. Sehr interessant ist das, denn ich höre Blues, Zydeco, Bluesgrass etc. sehr gern. Da ich selbst jedoch leider kein Instrument spiele, habe ich mich auf Portraits von Musikern spezialisiert.... Liebe Grüße von Rosie ![]() Congratulations for the excelent site! Best wishes, Jorge Cardoso www.musicexpress.com.br/jorgec www.myspace.com/jorgecardosobandolim www.musicosdobrasil.com.br/jorge-cardoso von Rainer Zellner aus Tübingen am 13.10.2010 21:58 Homepage: http://www.musiccontact.com Wunderbare Arbeit machst du da....! Mag die gute Recherche und genieße den Gezupftes-Blog. Keinesfalls aufhören! Beste Grüße Rainer von Patricia aus Luxembourg am 17.06.2010 01:57 Homepage: http://www.patty-tretz.party.lu hallo schöne grüsse aus Luxembourg ich bin hier auf diese Seite gestolpert und finde sie sehr intressant aber meine frage könnt ihr mir nicht sagen wo ich _Noten fuer ein Mandolinenorchester finden suche bestimmte sachen und kann sie nicht finden danke ![]() ![]() Homepage: http://www.grass-unlimited.de Hi, bin eben über Deine Seite gestolpert. Sehr schön und informativ.
Spiele auch in einer Bluegrass-Formation: http://de.sevenload.com/sendungen/creative-visions-tv/folgen/3qMNL6v-Grass-Unlimited-Coal-Tattoo und hier ein Mandoline-Link zum Anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=nCIJPCbAO1U keep on pickin' Gérard ![]() Homepage: http://www.ingemeyerdietrich.de Lieber Herr Reichenbach,
Glückwunsch zu Ihrer beeindruckend informativen Website, auch spannend für Leute, die nicht Mandoline spielen, sich aber für Mandolinenmusik interessieren. Herzlichen Dank! Inge Meyer-Dietrich ![]() ![]() hey michael,
hab mir jetzt das Heft "fliegende Bälle" besorgt!eigentlich ja nur weil cih durch Ralph Leenen auf Linstead Market aufmerksam geworden bin!Absolut genial das Stück!naja ist doch recht einfach, bisschen durchgeguckt,Noten verstanden, und auf gehts!Aber es ist einfach genial! Spiele jetzt 12 Jahre Mandoline, bin jetzt 17 und bin immer wieder fasziniert wie viele recht einfache Stücke doch oftmals besser sind als andere! Probieren sie mal folgendes Stück aus: Rondo von Raffaele Calace, im Joachim-Trekel-Musikverlag!auch recht einfach,aber Ihnen wirds gefallen!bin ich mir sicher!Danke für tolle Stücke und Grüße aus Hessen! von Christian aus Melle am 04.09.2009 22:39 Hallo Michael,
ein dickes Lob an diese schöne und informative Website, insbesondere jedoch für deine bislang veröffentlichen Mandolinenstücke. "Herve´s Dream" , "I love Cappuccino" usw. sind einfach Weltklasse. Einfach absolute Spitze! (D)ein Fan ![]() Hallo Michael
Super-Seite! Es macht großen Spaß, sich hier umzusehen, das gilt natürlich auch für Deine Youtube-Präsenz! von Martin am 20.05.2009 23:22 Danke für die tolle Seite ![]() Vielen Dank für diese tolle Seite mit vielen wissenswerten und hilfreichen Themen! Habe seit Anfang diesen Jahres die alte Mandoline meiner Oma in Gebrauch und hier gab es zum Glück einiges an Grundwissen zu sammeln. Auch deine eigenen Lieder sind wirklich hörenswert nur zum Nachspielen sind sie leider etwas schwer bisher... ;-)
Gruß! von Marga wilden aus 52066 Aachen, Amyastr. 6 am 01.12.2008 15:41 Lieber Michael,
ganz großes Lob für Deine Dokumentation zum Mandolinensymposium 2008 in Trossingen. Das ist eine perfekte Übersicht und Datenquelle zu diesem beachtenswerten Ereignis. Herzlichen Dank. Marga ![]() Hallo,
Deine Seite hat mich tief beeindruckt. Ich finde es erstaunlich, was es alles zu diesem kleinem Instrument zu erfahren gibt. Habe jetzt eine Mandoline im Internet gekauft (oh schock!) und kann mit Deiner Hilfe etwas üben. Danke Viel Spass Carlo ![]() ich wollt nur mitteilen, dass mir aufgefallen ist, dass sie bei den mandolinenbauern den herrn holzgruber aus kärnten vergessen/übersehen haben.
wir besitzen eine barockmandoline, die von ihm gebaut wurde. außerdem gibts hier noch eine "bräuer-mandoline"! die ist jetzt besonders geschätzt/wertvoll/geachtet, weil der herr bräuer ja keine mehr bauen kann! :-( liebe grüße ![]() Hallo,
vielen Dank für deine tolle HomePage. Mein Sohn hat sich vor einem Jahr eine Mandoline gekauft, aber bei uns in der Gegend ist kein Mandolinenlehrer aufzutreiben, deshalb liegt das gute Stück jetzt rum. Mit Hilfe von Grifftabellen und deinen Tipps zur Anschlagtechnik denke ich aber, dass wir bis Weihnachten gemeinsam Lieder begleiten können. Ich selbst lerne seit ein paar Monaten Gitarre, konnte aber bisher meine Erkenntnisse nicht richtig aufs Mandolinenspielen übertragen, wegen der Doppelsaiten und weil ich nicht wusste, ob es bei der Mandoline auch Bass- und Melodiesaiten gibt. Da hat mir deine HomePage schon sehr geholfen, vielen Dank ![]() Homepage: http://www.origamifan.de Du hast eine ganz tolle HP. Macht Spass darin zu stöbern ![]() Homepage: http://www.origamifan.de Deine Homepage gefällt mir sehr gut. Es hat Spass gemacht, darin zu stöbern. Klick doch auch mal bei mir rein. ![]() von Gabriel aus Hoyerswerda am 05.09.2008 11:19 Mojn mojn. Hab als Nichtmusiker eine Anfrage: Aus dem Nachlass meiner Oma erhielt ich eine Mandoline: g.puglisi reale & figli steht auf dem Schild im Körper. Catania anno 1908-1909. Eine Saite ist gerissen, eine etwas locker. Sieht sonst ganz gut aus. Liegt aber hier genauso rum wie bei Oma. Kann man sowas verkaufen? Mit den besten Grüßen aus Hoyerswerda. Ingo ![]() Homepage: http://hem.bredband.net/proaudio/ Very interesting place here!
I will visit it again and study it better. Very nice 7 string guitar you got there. I would get it repaired though. Would you consider selling it? Please do email me if so! Greetings from Sweden! ![]() Hallo!
Schließe mich Sam an^^ Danke sehr. Simone ![]() Guten Tag!
Ich wollte sie fragen,ob sie vielleicht Noten oder tabs für das trotte haben..? Vielen Dank!Guten Rutsch! mfg sam ![]() Hallo Michael Reichenbach nachträglich frohe Feiertage und ein frohes neues Jahr wünscht dir Otto Lück
deine Hefte und Empfehlungen haben mich ein gutes stück weiter gebracht nochmals Danke dafür. Weiterhin viel Erfolg und Freude beim musikalischen schaffen. Otto Lück ![]() hallo michael
bin durch stöbern auf deine tolle website gestossen und fand hilfreiche infos für mich, als mandolinen-beginner. spiele seit zwei monaten und bin begeistert vom klang, handling und einsatzfähigkeit meiner zwei billigmandolinen. ich bin seit einigen jahrzehnten gitarrist und songwriter, mit hang zum indivdualisieren. daher habe ich eine frage bezüglich der saitendicke für mandolinen. ich will meine auf E H E Gis stimmen und wäre sehr dankbar für die angabe der saitendicken, welche ich aufziehen müsste. vielleicht hat jemand bereits erfahrung mit dieser stimmart und kann mich beraten. so spare ich zeit und saitenmaterial fürs empierische versuchen. herzlichen dank und ein gutes neues jahr: mandolivan ![]() Homepage: http://mandolinenoverath.de Hallo
Ich bin im Concertino auf die Adresse gestossen.Ich bin begeistert.Ich spiele selbst in 2 Orchester und Gestalte die Seite der Bergesklänge Overath. In der Konzertgesellschaft Harmonie Köln 1909 arbeite ich im Vorstand und mich würde es freuen Sie auf unseren Hompage Seiten begrüssen zu können.Es wäre auch schön einn Link von uns auf Ihren Seiten zu finden. http://www.harmoniekoeln.mynetcologne.de und http://mandolinenoverath.de/pages/indexpag.html Gruß Eugen Brabender ![]() ![]() ![]() Homepage: http://softwarecrafts.net Greetings from Mexico.
Enjoyed your site, I hope i can learn more using the resources you have posted. I am very grateful for your work. I will post a link to your site on mine, so more persons can find and enjoy your site. Muchas Gracias!!! ![]() Sehr gute Webseite.Gefällt mir ausgezeichnet.
Seht Mal auf 3w.Mandoweb.com nach. Nur was für betuchte. Gruß Herbert ![]() Hallo lieber Herr Reichenbach!
Nach längerer Zeit wieder mal vorbeigeschaut - tolle Seiten und super Infos! Meine Schüler haben inzwischen fleißig geübt: von Happy Ragtime bis Fliegende Bälle werden Ihre Stücke begeistert gespielt! Bitte mehr davon - "I love Capuccino!" Herzliche Grüße, Ulrike von Patty aus Soleuvre (Luxembourg) am 21.04.2007 00:16 Homepage: http://www.patty-tretz.hot.lu hallo bin mal wieder hier vorbeigekommen und wollte ihnen mal wieder schoene gruesse schicken hab mir eine Mandoline gekauft wo ich jeden tag wieder spielen werde werde auch wieder einem verein beitreten ok schoene gruesse aus Luxembourg besuchen sie mich auch bald ![]() Homepage: http://www.emo.einbeck-online.de Hallo Musikfreund Michael. War schon länger nicht mehr hier und bin immer wieder erstaunt was sich alles seitdem geändert hat. Tolle Seite, bitte weiter so und viele Grüße aus dem schönen Einbeck von hagekü ![]()
|