Reitschule und Reitsportzentrum Kapellerfeld
![]() Hallo! Ich würde ab September jemanden suchen, der einen Mitreiter sucht. Bitte anschreiben, würde mich sehr freuen! ![]() Kontakt: jasmin.leitner1997@gmx.at ![]() Heello. sucht jemand eine Mitreiterin? Würde mich über nen Anruf bzw. SMS freuen ![]() 0664 55 35 45 3 ![]() Hallo, sucht jemand nach einem Mitreiter? Bitte melden: seger.sophie@gmail.com Danke ![]() LG. ![]() Homepage: http://www.reitschule.at Wenn man nach einer Mitreitgelegenheit fragt, ist es recht sinnvoll, eine Kontaktmöglichkeit z.B. eine Emailadresse anzugeben! Eine Kommunikation ist in diesem Gästebuch nicht möglich und auch nicht erwünscht! ![]() Hi, wenn jemand eine Mitreiterin sucht. Ich würde gerne wieder anfangen. lg nicole ![]() Hallo liebe Einsteller, Ist jemand auf der Suche nach einem Mitreiter? LG Petra ![]() Hallo! sucht jemand von euch einen Mitreiter? bitte melden: sandra.m16@gmx.at würde mich freuen :-) ![]() Liebe Melanie, bitte melde dich wegen der Mitreitgelegenheit bei mir. 067688826114 ![]() Hallo :-) Wollte mal fragen ob bei euch jemand einen Mitreiter sucht? Lg von PET4YOU.AT aus AT am 25.03.2014 23:22 Homepage: http://www.pet4you.at Hallo Tierfreunde, wir würden uns freuen euch mal auf unserem neuen Netzwerk zur Tiervermittlung (sowie Kleinanzeigen für Futter, Zubehör, Dienstleistungen...) begrüßen zu dürfen. Das Inserieren ist selbstverständlich kostenlos. LG Viko ![]() Liebe Christiane und alle "unsichtbaren Helfer" ... das Weihnachtsreiten hat uns supergut gefallen, tolle, abwechslungsreiche Darbietungen, auch die Kleinsten waren dabei ... Das alles war sicher sehr viel Mühe, Arbeit und Anstrengung! Gratulation zu der gelungenen Veranstaltung. Nachträglich noch einmal schöne Feiertage und alles Gute für 2014 wünschen Cara und Dorothea J. ![]() Hallo, wollte fragen warum der Laredo nicht mehr als Schulpferd eingetragen ist? LG ![]() Hallo Wollte fragen ob jemand bei euch einen Mitreiter sucht? Ich habe die Lizenz und würde mir gerne weiter Punkte erreiten Danke im vorraus ![]() wir wollen uns nur für das tolle turnier 7-8.sept.13 bedanken.Die Organisation,Verpflegung der pferde und Gäste waren wieder vortrefflich ![]() ![]() Kommentar: Dieses Lob müssen wir natürlich an alle unsere freiwilligen Helfer weitergeben! Ohne die ging's nicht ![]() von Katja am 09.09.2013 15:13 Wollte nur mal extrem lobend erwähnen,Turnier am Wochenende hat mir gut gefallen und eure Meldestelle ist immer sehr freundlich,echt eine Wohltat!!! Manchmal traut man sich ja gar nicht dem Mund aufmachen,weil man gleich angeschneuzt wird,bei anderen Meldestellen. Wenn ihr an beiden Tagen eine Dressurreiter M bieten würdet,wäre ich beide tage am Start,nicht nur an einem ;o) Lg und bis Bald Katja ![]() vor vielen Jahren habe ich auf Laredeo reiten gelernt und die Liebe zu den Pferden entdeckt (in schon fortgeschrittenem Alter). Noch heute ist mir Laredo als Top Lehrmeister und die wunderbare Christiane in Erinnerung. ![]() ![]() Hallo! Ich würde gerne grundsätzlich wissen, ob die Dressurbewerbe der Klasse A immer draußen stattfinden oder nicht? ![]() Lg Kommentar: Die Dressurbewerbe werden am Vorabend eingeteilt - wir bemühen uns so viele Bewerbe wie möglich draussen laufen zu lassen, was sich aber aufgrund meist hohen Nennergebnisses nicht ausgeht. von Andrea Genser am 24.12.2012 06:48 Ich suche für ein privates Tierheim Decken, Katzenbetten, -körbchen und -häuschen. Danke, Andi 0664/3361035 von Lichtenwörther aus Seyring am 22.12.2012 21:44 Homepage: http://www.johannas-miniponys.at Wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg für das Jahr 2013. LG Lichtenwörther ![]() War wieder ein super tolles Clubturnier! ![]() ![]() Liebe Chrissie, gute Besserung wegen deinem gebrochenem Knöchel. Lg Sabrina ![]() ![]() Liebe Reiterinnen und Reiter! Wir suchen für unser Pferd Calimero eine MitreiterIn ab September. Näheres unter 067688826114 Brigitte, Larissa und Calimero ![]() von Verena Eichelberger aus Gerasdorf am 19.06.2012 12:45 Auch ich habe den Gästebucheintrag des/der Anonymen im Stall zu lesen bekommen und muss mich jetzt auch dazu äußern. Es ist wahnsinnig traurig, dass es Leute gibt, welche sofort mit Anzeigen drohen müssen, es sollte sich doch auch alles ohne Anzeigen lösen lassen. Wie wäre es denn wenn Sie einmal auf einen Kaffee oder ein Eis im Reitstall vorbei kommen und es mit uns persönlich besprechen - es lässt sich sicher eine humane Lösung finden. Ich bin mittlerweile schon seit 5 Jahren im Reitsportzentrum Kapellerfeld und fahre täglich den Feldweg zum Stall. Da ich ein Pferd ein Kapellerfeld stehen habe, bin ich Anrainerin und dies sieht auch die Gemeinde Gerasdorf so, denn wenn wir den Weg nicht fahren dürften, würden wir dies auch nicht tun und alle Einsteller, Schulreiter, Voltigierer, etc. über den Autobahn-Begleitweg schicken. Ich selbst habe auch einen Hund und würde niemals mutwillig so an Menschen, Kindern, Radfahrern, etc. vorbei fahren, dass ich sie gefährden könnte. Wenn ich jemanden auf dem Schotterweg sehe, bremse auch ich JEDES mal auf Schritttempo runter und fahre auch in diesem Tempo an jedem vorbei. Und auch ich bekomme wie Frau Hönigschnabl von jedem Passanten ein freundliches Lächeln und ein "Danke-Handzeichen"! Ich kenne eigentlich jede/n im Reitstall und kann mir also nicht vorstellen dass irgendjemand dabei wäre, der mutwillig Menschen, Hunde, Kinder, etc. in eine gefährliche oder absichtlich staubige Situation bringen würde. Ich hoffe, dass Sie es schaffen mal auf ein nettes persönlich Gespräch vorbei zu kommen und verbleibe mit freundlichen Grüßen! ![]() Immer diese Diskussionen... Ich finde es traurig, dass es immer ein oder zwei Personen geben muss, welche alles und jeden zur Anzeige bringen wollen. Zumal die Anschuldigungen gegenüber den Reitern nicht gerechtfertigt sind. Ich kenne keinen der Reiter, welche absichtlich Fußgänger "eingestauben" würden. Eher das Gegenteil ist der Fall! Schon klar, dass ein ausgetrockneter Feldweg beim Befahren ordentlich staubt, jedoch fährt niemand mit überhöhter Geschwindigkeit und staubt absichtlich irgendwelche Passanten ein. Ich bremse zumindest auf Schritttempo bzw sogar manchmal bis zum Stillstand des Fahrzeuges ab, lasse die Fußgänger (und Hunde) passieren und setzte dann meine Fahrt langsam fort. Da ich selbst öfter auf diesen Wegen spazieren gehe, weiß ich wie es stauben kann. Aber auch als Fußgänger habe ich nur gute Erfahrungen mit den Fahrzeuglenkern gemacht. Niemals wurde ich eingestaubt oder in irgendeiner Form gefährdet. Alle waren immer sehr Rücksichtsvoll. Da wir alle diese Feldwege benutzen, bin ich mir sicher, dass sich auch die anderen Autolenker so verhalten. Denn niemand möchte "eingestaubt" werden...weder als Fußgänger, Radfahrer oder Reiter. Aber was wäre die Welt, wenn es nicht den einen oder anderen Querolanten gäbe, der nichts besseres zu tun hat, als zu versuchen den anderen Menschen den Tag zu vermiesen... ![]() Ich muss jetzt leider auch etwas zu der aktuellen Diskussion sagen (mir ist der Gästebucheintrag heute im Stall vorgelesen worden und er hat mich sehr gekränkt)...ich fahre meistens über die Autobahn und somit über den Begleitweg in den Stall - wenn ich aus Gerasdorf vom Einkaufen komme, verwende ich auch den Feldweg von KF aus (nachdem ich dort ein paar Quadratmeter für meine Pferde gemietet habe gelte ich wohl als Anrainer - so ist zumindest der aktuelle Auskunftsstand von der Gerasdorfer Gemeinde)...und weil ich mein Auto sehr gern mag - selbst wenn's ein geländegängiges ist - fahre ich dort nie schneller als 40 km/h...bei trockenen Wetterverhältnissen staubt es dabei gewaltig - ist halt so...sobald ich entgegenkommende Fußgänger oder Radfahrer sehe, bremse ich in entsprechendem Abstand auf Schritt-Tempo, warte auch gerne bis sich die ev. begleitenden Hund unter Kontrolle befinden und fahre in diesem Tempo mindestens 100 Meter vorbei (bei trocken Verhältnissen und Windstille auch mal ein gutes Stück länger) - und ich bekomme dabei JEDES MAL einen freundlichen und dankbaren Gruß der Passanten, den ich gerne erwidere und oft auch zum Plaudern stehen bleibe (aber ich kenne diesbezüglich wahrscheinlich die "falsche Hälfte von Kapellerfeld"). Und ich gehe auf dem Weg auch viel mit meinen Hunden und auch mit meinem alten Pferd an der Hand - ist wahnsinnig herzig, wie sich Spaziergänger mit Kindern drüber freuen, dass "ein Pferd kommt" und das auch noch so brav ist, dass man es streicheln und mit vom Wegrand abgerissenem Löwenzahn füttern kann. Ich weiß aus einer Diskussion von heute, dass die übrigen RSZ Kapellerfeld Einsteller genauso denken wie ich und sich dementsprechend verhalten - nur bös sein, weil einem mal ein Auto entgegenkommt ist auch keine Lösung. Editiert am: 18.06.2012 01:21 von Administrator ![]() Homepage: http://www.reitschule.at Lieber anonymer Gästebuchschreiber der sich als "Kapellerfelder"(kapellerfeld@kapellerfeld.at) bezeichnet, wir werden Ihren, unsere Kunden pauschalisierenden und beleidigenden Beitrag hier nicht veröffentlichen...(jeder unserer Kunden, der sich betroffen fühlt, kann ihn gerne per mail anfordern) zusammengefasst haben wir - wie schon mehrfach besprochen - kein Problem damit, dass Kraftfahrzeuglenker, die die Zufahrtswege zu unserer Anlage verwenden, dabei gegen die StVO verstossen, sich einfach rücksichtslos verhalten und dabei sogar Passanten gefährden zur Anzeige gebracht werden! Unsere Kunden benutzen die Feldwege um den Stall genauso zu Spaziergängen und keiner davon ist daran interessiert, dass ein Lebewesen - ob Mensch, Hund, Pferd - durch rücksichtslose Fahrweise gefährdet wird. Allerdings...Ihre "Androhung", dass auf eben diesen Wegen "Nägel verstreut liegen" bedeutet nicht nur für die KFZs, sondern auch für alle Pferde, Hunde und Menschen, die diese Wege nutzen, eine Bedrohung, somit denken wir, dass es nicht unangemessen ist, zu einer Ausforschung Ihrer Person via der über der Ihres Gästebucheintrags hinterlegten IP-Adresse und entsprechender Anzeige wegen gefährlicher Drohung zu schreiten. Wir würden uns in jedem Fall über ein persönliches Gespräch und eine Abwicklung der Problematik im Sinne aller Beteiligten sehr freuen! Das RSZ Kapellerfeld-Team Editiert am: 16.06.2012 02:36 von Administrator ![]() Gratulation an Mara zum Landesmeistertitel! Weiter so! ![]() So ein nettes Turnier! Die Meldestelle hat mich inbrünstig zu meiner ersten Standard A überredet. I did it - hurra! Nicht gut, aber wurscht - Spaß hat's gemacht! Und so eine tolle Wegeschreibung auf der Website - da koffert man durchs Gemüse und so einfach wär's gewesen! Wobei nichts gegen die Liveanleitung einer lieben Lady vom Stall an könnte! Und weil's so schen war, komme ich morgen wieder! ![]() Hallo, ein großes Lob an Euer Team!!! War wie immer ein tolles Turnier! Liebe Grüße ![]() ![]() das tunier war sooo cool bn richtig zufreden !!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() von Anonym am 07.05.2012 09:09 Hallo! Gratuliere zu eurem Turnier letztes Wochenende! War sehr gut organisiert, alle sehr freundlich und es hat viel Spass gemacht. Bis auf den Vorfall am Samstag: Wir wurden ausgerufen, dass wir einen Hänger blockieren und sind sofort zum Auto, um es umzuparken. Wir wurden auf sehr niveaulose Art und Weise beschimpft. Als wir nach dem Turnier wieder zum Auto sind, hatten wir in unsrem schwarzen Audi Q7 zwei sehr tiefe und lange Kratzer - sieht aus wie mit einem Schlüssel - auf der Beifahrerseite. Ich dachte immer Reitturniere haben auch ein niveauvolles Publikum und nicht die Sitten eines Fussballmatches. Ihr könnt natürlich nichts dafür, aber vielleicht kann ich hier den Aufruf starten, dass man sich von einem schwarzen Pick-up mit "GF-Kennzeichen" fernhalten sollte... LG Sandra Kommentar: Das tut uns sehr leid und wir distanzieren uns von so einem Verhalten! Wir hoffen für Euch, dass der Schuldige irgendwie ausfindig gemacht werden kann, ev. finden sich ja Zeugen! Es freut uns natürlich auch, dass Dir unser Turnier gut gefallen hat! Lg ![]() Homepage: http://www.reitschule.at !!!KEINE DRUSEFÄLLE IN KAPELLERFELD!!! Bei dem untenstehenden GÄSTEBUCHeintrag handelt es sich um einen Hilfe- und Spendenaufruf von Heide Singer aus dem Reitstall in Zistersdorf (nahe Mistelbach, etwa 50 km von Kapellerfeld entfernt). Über die aktuelle Problematik kann man hier nachlesen: PFERDPLUS Vielen Dank, Christiane von Anonym am 22.04.2012 18:08 hallo ihr alle, ich mach sowas normalerweise nicht, aber ich hab eine Bitte an euch ... Vielleicht hat der ein oder andre ein bisschen Zeit zu überlegen, ob er uns irgendwie helfen kann... Seit Anfang März gehts im Stall bei uns drunter und drüber, und alles ist anders - wir haben die Druse bekommen! Woher weiß keiner, wir waren nirgends unterwegs seit einem halben Jahr, kein Turnier, kein Kurs, kein fremdes Pferd im Stall - es ist uns ein Rätsel ... Wir haben von Anfang an alles mögliche gemacht, Hygienemaßnahmen von A-Z, Tierarzt war alle paar Tage da, Ställe informiert, alles, und doch kommt immer mehr dazu. Anscheinend haben wir einen neuen, speziell aggressiven Keim erwischt, und es wird immer schlimmer statt besser. Vergangenen Freitag musste Sheila, unser Therapiehaflinger, sich der Druse geschlagen geben und wurde auf der Vetmed eingeschläfert, nachdem der ganze Bauchraum schon voll Eiter war. Meine Chipsi steht seit inzwischen 2 Wochen auf der Vetmed, sie hat zur normalen Druse noch das Petechialfieber bekommen, eine schlimme Komplikation, wo die Zellwände im Körper zerstört werden und das Pferd im schlimmsten Fall innerlich verblutet. Sie bekommt seit zwei Wochen hochdosiert Cortison und Penicillin und ist inzwischen eigentlich gesund, sie darf hoffentlich in einer Woche heim. Meine Irina steht seit Freitag auf der Vetmed, bei ihr hat die Druse ebenfalls in den Körper gestreut und sie hat im Darm ein ca Kinderkopfgroßes Ding, vermutlich ein Abszess und im Bauch ist schon Blut und Eiter, letzte Nacht hieß es schon, sie schafft es ev nicht, derzeit ist sie halbwegs stabil, aber es schaut nicht gut aus Mein Mateus ist seit heute auf der Vetmed, der kleine Kerl hat schon 7 Wochen mit der Druse gekämpft und war eigentlich nur zur Sicherheit heut mit drin, aber auch er hat ein Kinderkopfgroßes Gewächs im Darm. Paola ist ebenfalls in der Vetmed, ihr geht es aber halbwegs gut. Auch alle anderen Pferde aus unsrem Stall werden noch untersucht, und es ist nicht auszuschließen, dass noch eines schlimmer krank ist. Bei allen schwerer kranken Pferden kommen hohe Klinikkosten zusammen, inzwischen bewegt es sich in Summen von mehreren Tausend Euro. Für Irina wäre ev. eine Operation eine Lösung, aber auch das erfahren wir erst morgen nach einer Sitzung von allen TA der Vetmed. Bei Mateus ginge es ev auch um eine Operation, je nach weiten Befund. Wir wussten, dass die Druse schlimm sein kann, aber damit hat keiner gerechnet, selbst aber der Vetmed haben sie soetwas noch nicht erlebt und wissen kaum Rat. Wir wissen inzwischen nicht mehr weiter, va auch, weil es unseren finanziellen Rahmen bei weitem sprengt - vielleicht könnte uns da der ein oder andere helfen? Vielleicht weiß jemand, wohin man sich ev wenden könnte, um eine Spende zu bekommen (die meisten der Pferde sind ua Therapiepferde)? Oder es möchte sich jemand von euch beteiligen? Wir wären euch dafür sehr dankbar! Auch würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Geschichte ein wenig weiterleitet, auch wenn es nur dazu beiträgt, dass keiner mehr die Druse zu leicht nimmt, nicht immer ist es nach ein paar Tagen Fieber und Schwellung vorbei! Ein Konto für ev. Spenden würde es schon geben ... 34918340150 40100 lt. auf Heide Singer mit lieben Grüßen, Heidi (Fjordpferdeshowteam) von Jadwiga Holler am 16.04.2012 12:31 Liebe Christiane, wir haben eben von deinem schmerzlichen Verlust erfahren. Unser herzlichstes Beileid und alles, alles Liebe. Jadwiga und Lili von ****** am 15.04.2012 16:06 chrissie, du bist die beste reitlehrerin der welt. eindeutig! von bella am 12.04.2012 15:09 ich liebe kapellerfeld!! Chrisi ich komme wieder wirklich ![]() von Michaela am 01.04.2012 11:44 Homepage: http://www.tierarzt-messinger.com Mein aufrichtiges Beileid. von sonja, larissa und mariella am 25.03.2012 23:06 wir möchten unser aufrichtiges beileid ausdrücken. von Andreas Dobritzhofer aus 1210 Wien am 18.03.2012 13:36 Hallo Christiane Im Namen der ganzen Familie, unser aufrichtiges Beileid zu Eurem großen Verlust, SIE war eine wunderbare Frau. Dir und deiner ganzen Familie, Kopf hoch das Leben geht weiter (glaube auch im Sinne deiner Mutter) LG Fam. Dobritzhofer von Margit Kovarik aus Wien am 16.03.2012 05:58 Liebe Christiane! Wir möchten dir unser aufrichtiges Beileid ausdrücken. Wir wünschen dir viel Kraft in dieser schweren Zeit. Margit und Katrin von sabine simlinger aus Gerasdorf am 13.03.2012 21:15 Liebe Christiane, wir möchten dir unser Mitgefühl für deinen schweren Verlust ausdrücken und wünschen dir von Herzen viel Kraft für die nächste Zeit. Barbara und Sabine von Sophie&Tanja am 12.03.2012 09:25 Unser Aufrichtiges Beileid für deinen großen Verlust, leider haben wir es erst gestern nach der Reitstunde erfahren, sonst hätte ich dir noch persönlich kondoliert. Wir wünschen dir viel Kraft für die nächste Zeit Sophie und Tanja ![]() Hallo, was ist eigentlich mit dem Capriccio und den Macchiato passiert? Sie stehen stehen nämlich nicht mehr bei den Lehrpferden auf eurer Seite. Hoffe auf Antwort Lg Sabrina Kommentar: Capri war krank, ist aber auf dem Weg der Besserung und derzeit als Schulpferd noch nicht wieder einsetzbar. Macchiato wurde zum Privatpferd ![]() ![]() Unbekannter Weise, es tut mir leib für euch den Verlust eines ganzen Lebens, die Erinnerungen und div. Unterlagen. Manche sind nicht mehr zum zurückbringen. Und ganz schlimm der Verlust der beiden Hunde, Wegbegleiter und Freunde. Hoffenlich mussten sie nicht leiden. Wenigsten sind alle Pferde wohlauf. Ein Trost. Alles Gute beim Wiederaufbau. (PS: Hatte selbst vor Jahren ein eigenes Pferd, sie hat es selbst entschieden und ist über die Regenbogenbrücke gegangen) Alles Liebe ![]() CHRISTIANE!!! Machen wir eine aufürung in den semesterferien oder nicht LG.angelika WENNS MÖGLICH IST BITTE EINE ANTWORT DANKE!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Kommentar: Nein, es gibt keine Aufführung! ![]() HALLO!! ![]() Am 26.01.2012 das reiten auf dem thja war uuuuuuurrrrrrrr cool und will als nächsten den Lorenz reiten LG.ANGELIKA ![]() ![]() ![]() ![]() MÖCHTE BITTE EINE ANTWORT WENNS GEHT DDAANNKKEE!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Kommentar: Ja ![]() ![]() ok dann habe ich mich verhört ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() HALLO ![]() ich habe gehört das der moki verkauft wird. LG.angelika WARTE AUF EINE ANTWORT BITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kommentar: Nein, Moki wird sicher nicht verkauft! von angelika dobritzhofer aus wien am 23.01.2012 14:07 Hallo Ich liebe die wendy,thoja und moki eigentlich mag ich alle pferde und bin sehr gerne dort und helfe auch nur den napoleon mag ich einbischen weil ich von ihn gefallen bin und ist beim reiten bockik aber so ist er e inordnung aber wie gesagt komme ich gerne auf dem reiterhof undreite gerne will auch ein eigenes pferd nur meine eltern haben gesagt ich darf mir eins kaufen wenn ich groß bin uuuuurrrrr dumm ![]() ![]() ![]() Die Welsh Ponies vom Gestüt Van Royc`s wollen nicht ohne einen Hufabdruck in Ihrem Gästebuch gehen und Ihnen Weiterhin viel Glück, Gesundheit und Erfolg in 2012 zu wünschen. Viele Grüße aus Wegberg Heidi Müllers
|
Laredo hatte eine schwere Kolik und musste eingeschläfert werden.